Einsatz
Abwasserpumpen zur Förderung von stark verschmutztem Abwasser auch mit Fäkalien und langfaserigen Stoffen. Entsorgung von häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässern in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Villen, Garagen, Gaststätten, Gärtnereien, Bauernbetrieben, Gewerbebauten, Einkaufszentren etc. Einsatz im kommunalen Bereich in Kläranlagen und Regenwasserrückhaltebecken. Als Einzelanlage und als Mehrfachanlage. Verschiedenste Steuerungsarten mit Schwimmerschalter oder Drucksonden. Anlagen auch mit stufenloser Drehzahlregulierung zum Beispiel für konstanten Wasserspiegel.
Konstruktion
Abwasserpumpen mit Tauchmotor und verstopfungsfreiem Kanalrad oder Wirbelrad. Ausführung in Spezialguss, Bronze oder Chromstahl. Auch in explosionsgeschützter Ausführung erhältlich. Für Nass- und Trockenaufstellung.
Leistungsbereich
Förderstrom: Förderhöhe: Eintautiefe: Verunreinigungen: Temperatur: |
bis 1000 m3/h bis 55 m max. 20 m max. 150 mm Korngrösse max. 40 °C |
Downloads
-
Pumpen
[wpfilebase tag=list id=18/]
Zubehör
[wpfilebase tag=list id=39/]
-
[wpfilebase tag=list id=26/]
-
Pumpensteuerungen
[wpfilebase tag=list id=11/]
Alarmschaltgeräte
[wpfilebase tag=list id=12/]