
Interne Prozesse sind ausschlaggebend für effizientes Arbeiten – vorausgesetzt, sie sind durchdacht und praxisnah umgesetzt. Unser Serviceteam hat an der Europaallee – mit rund 100 Anlagen auf einer Strecke von einem Kilometer – selbst eine clevere Lösung entwickelt und umgesetzt: Ein klares Leitsystem mit Nummerierungen und Wegmarkierungen erleichterte die Orientierung, verkürzte Laufwege und sorgte dafür, dass Wartungseinsätze schneller und gezielter durchgeführt werden können.
Dank eines durchdachten Klebersystems mussten die Techniker deutlich weniger unnötige Wege zurücklegen. Jede Anlage wurde mit klar erkennbaren Stickern versehen. Ergänzend dazu führte ein Punktesystem die Techniker gezielt zur richtigen Anlage. Markierungen und Kleber an den Wänden oder am Boden gaben den optimalen Laufweg eindeutig vor und markierten die Anlagen. So konnten sich die Teams effizient und sicher durch das weitläufige Areal bewegen.
Die Erfahrung zeigte, dass man gezielter lief, Zeit sparte und Kräfte schonte – kein unnötiges Umherlaufen mehr, bis die Füsse weh taten. Diese Effizienzgewinne wirkten sich direkt auf die nächste Planung aus, denn es wurden weniger Puffertage nötig – ein klarer Vorteil für alle.
Wie man so schön sagt: «Mit Köpfchen statt Muskelkraft». Genau dieses Prinzip hat unser Team an der Europaallee clever umgesetzt und gezeigt, wie gute Ideen den gesamten Ablauf spürbar verbessern.